Über Günther Bauer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Günther Bauer, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Android/iOS-APP mit Geräte-MAX update (04.2025)

2025-04-15T16:03:24+02:00

Es liegt ein neues Update für registrierte Benutzer mit aktiven Servicepaket im Kundenbereich bereit!
Sie können die neu iOS/Android-APP „WS TOOLBOX“ im Google Play-Store und im Apple App-Store jederzeit kostenlos herunter laden und testen.
Aktuell ist in der WS TOOLBOX die Funktion PROTOKOLL-MAX zum testen freigegeben.

Hier werden die disponierten Prüfungen aus der Geräte-MAX, wie z.B.:  elekt. Prüfungen, DGUV, UVV, Sachkundeprüfungen…, aus der Geräte-MAX direkt mit einem Klick an die APP übergeben. Diese werden dann in der APP bearbeitet und abschließend wieder mit einem Klick direkt an die Geräte-MAX gesendet. Die  Ergebnisse werden dann automatisch und revisionssicher zu den Geräten gespeichert und -wenn die Prüfung erfolgreich war- ein Folgetermin für die nächste Prüfung angelegt.

Weitere Funktionen werden folgen, gerne auch auf Kundenwunsch.

Die APP „WS TOOLBOX“ kann auch mit Drittsoftware verbunden werden wenn gewünscht!

Android/iOS-APP mit Geräte-MAX update (04.2025)2025-04-15T16:03:24+02:00

Win-MAWI update eRechnung (11.2024)

2025-04-15T16:03:34+02:00

Es liegt ein neues Update für registrierte Benutzer mit aktiven Servicepaket im Kundenbereich bereit!

Innerhalb der WIN-MAW wurde XRechnung und Factur-X für einfache Rechnungen realisiert.

XRechnung, Factur-X und ZUGFeRD sind allesamt Standards für den elektronischen Rechnungsaustausch, insbesondere in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Hierzu eine kurze Erläuterung:

  • XRechnung (B2G) ist ein deutscher Standard für den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Es handelt sich um ein strukturiertes Datenformat für Rechnungen, das auf der Europäischen Norm EN 16931 basiert. XRechnung definiert ein XML-Format, das die Übermittlung von elektronischen Rechnungen zwischen Geschäftspartnern erleichtert.
  • Factur-X (B2B) ist ein hybrides Rechnungsformat, das sowohl strukturierte Daten (XML) als auch eine visuelle Darstellung (PDF) einer Rechnung kombiniert. Dies ermöglicht es, dass Empfänger die Rechnungsdaten automatisch verarbeiten können, während die Rechnung visuell lesbar bleibt. Factur-X basiert ebenfalls auf der Europäischen Norm EN 16931 und wird häufig für den elektronischen Rechnungsaustausch in Deutschland und anderen Ländern verwendet.
  • ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist ein deutscher Standard für elektronische Rechnungen, der sich auf die Integration von strukturierten Rechnungsdaten in eine PDF-Datei konzentriert. ZUGFeRD definiert eine Möglichkeit, Rechnungsdaten (z.B. als XML) innerhalb einer PDF/A-3-Datei zu integrieren. Dadurch können Rechnungsdaten maschinell verarbeitet und gleichzeitig von Menschen gelesen werden.

Diese Standards zielen alle darauf ab, den elektronischen Rechnungsaustausch zu vereinfachen, die Automatisierung von Rechnungsprozessen zu unterstützen und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Unternehmen zu verbessern. Jeder Standard hat seine eigenen Spezifikationen und wird je nach den Anforderungen und Präferenzen der beteiligten Parteien ausgewählt.

Win-MAWI update eRechnung (11.2024)2025-04-15T16:03:34+02:00

Geräte-MAX update (2024)

2025-04-15T15:23:39+02:00

Es liegt ein neues Update für registrierte Benutzer mit aktiven Servicepaket im Kundenbereich bereit!
Bei Fragen zum Update oder bei fehlenden Passwörtern bitte E-Mail an info@wannemacher-software.de (Bitte mit Kundennummer oder Firmierung)

Themen:
– Vorschau native Android- und IOS-App
– Archivierungsfunktion -der Turbo für große Datenbestände
– Export von Adresse / Standorten
– Prüftermine über Taskpl.exe (PDF/E-Mail)
– Defekt-Kennzeichnung
– ….

Geräte-MAX update (2024)2025-04-15T15:23:39+02:00

Geräte-MAX update (10.2022)

2022-12-29T15:01:20+01:00

Es liegt ein neues Update für registrierte Benutzer mit aktiven Servicepaket im Kundenbereich bereit!
Bei Fragen zum Update oder bei fehlenden Passwörtern bitte E-Mail an info@wannemacher-software.de (Bitte mit Kundennummer oder Firmierung)

Geräte-MAX update (10.2022)2022-12-29T15:01:20+01:00

Geräte-KOMPAKT update (03.2021)

2021-04-17T12:48:08+02:00

Es liegt ein neues Update für registrierte Benutzer mit aktiven Servicepaket im Kundenbereich bereit!

Es wurden neben zahlreichen Anpassungen folgende Punkte bearbeitet:

  • Einführung des Feld Kostenstellen
  • Prüfprotokolle hinzufügen via Drag & Drop inkl. Dateinamenbenennung und Speicherortbestimmung
  • Erweiteter E-Mail-Versand
Geräte-KOMPAKT update (03.2021)2021-04-17T12:48:08+02:00
Nach oben